Chlorotoluron Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
ERSCHEINUNGSBILD
FARBLOSE KRISTALLEODER WEISSES PULVER.
CHEMISCHE GEFAHREN
Beim Verbrennen Bildung giftiger Rauche. Reagiert mit starken S?uren und starken Basen.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV nicht festgelegt (ACGIH 2005).
MAK nicht festgelegt (DFG 2005).
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den K?rper durch Inhalation des Aerosols und durch Verschlucken.
INHALATIONSGEFAHREN
Eine gesundheitssch?dliche Partikelkonzentration in der Luft kann beim Dispergieren schnell erreicht werden.
WIRKUNGEN NACH WIEDERHOLTER ODER LANGZEITEXPOSITION
In Tierversuchen wurden Tumore beobachtet. Die Bedeutung für den Menschen ist nicht bekannt (s. Anm.)
LECKAGE
Pers?nliche Schutzausrüstung: Atemschutzger?t, P2-Filter für sch?dliche Partikel. NICHT in die Umwelt gelangen lassen. Verschüttetes Material in abgedeckten Beh?ltern sammeln. Reste sorgf?ltig sammeln.
R-S?tze Betriebsanweisung:
R40:Verdacht auf krebserzeugende Wirkung.
R50/53:Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gew?ssern l?ngerfristig sch?dliche Wirkungen haben.
R63:Kann das Kind im Mutterleib m?glicherweise sch?digen.
R36:Reizt die Augen.
R20/21/22:Gesundheitssch?dlich beim Einatmen,Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R11:Leichtentzündlich.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36/37:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
S46:Bei Verschlucken sofort ?rztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
S60:Dieses Produkt und sein Beh?lter sind als gef?hrlicher Abfall zu entsorgen.
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
S16:Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
Verwenden
Herbicide.
Definition
ChEBI: A member of the class of ureas that is N-methyl urea substituted by a 3-chloro-4-methylphenyl group at position 3 and a methyl group at position 1. A herbicide that is non-toxic to honeybees but is moderately toxic to mammals, birds, ea
thworms and most aquatic organisms.
Stoffwechsel
Chlortoluron is rapidly
metabolized in winter wheat. Hydroxylation of the methyl
group on the phenyl ring has been demonstrated as a
detoxification mechanism for chlortoluron resistance in
winter wheat, whereas in the susceptible weed blackgrass
(Alopecurus myosuroides Huds.), the main metabolite is
the mono N-demethylated metabolite (107). In a tolerant
weed, Persian speedwell (Veronica persica Poir.), chlortoluron is rapidly transformed to the nonphytotoxic di-N-demethylated metabolite (107).
Chlorotoluron Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte