3,5-Dinitrobenzoesure Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
R-S?tze Betriebsanweisung:
R22:Gesundheitssch?dlich beim Verschlucken.
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
R68:Irreversibler Schaden m?glich.
R11:Leichtentzündlich.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S16:Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
Aussehen Eigenschaften
C7H4N2O6; geruchloser, gelblicher Feststoff.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Brennbar. Im Brandfall können gefährliche Dämpfe (nitrose Gase) entstehen.
Wird über die Haut, Atemwege und Schleimhäute resorbiert. Inhalation des Staubes kann zu Reizungen der oberen Atemorgane führen.
Für aromatische Nitroverbindungen gilt allgemein: Methämoglobinämie mit Kopfschmerzen, Herzrythmusstörungen, Blutdruckabfall, Atemnot und Krämpfe. Leitsymptom: Zyanose(Blaufärbung des Blutes).
Schutzma?nahmen und Verhaltensregeln
Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden. Staubbildung vermeiden. Von Hitze und starken Basen fernhalten.
Schutzhandschuhe nur als kurzzeitiger Staub- und Spritzschutz.
Verhalten im Gefahrfall
Mechanisch aufnehmen und als Sondermüll entsorgen. Kontaminierte Fläche mit Wasser feucht nachwischen.
Pulver, Schaum, Kohlendioxid.
Im Brandfall können nitrose Gase freigesetzt werden.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit Wasser und Seife gründlich abwaschen.
Nach Augenkontakt: Bei geöffenetem Augenlid mind. 10 Minuten gründlich mit Wasser spülen.
Nach Verschlucken: Viel Wasser trinken lassen und Erbrechen auslösen. Arzt konsultieren.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung ausziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag
Sachgerechte Entsorgung
Als Sondermüll entsorgen.
Chemische Eigenschaften
White to pale yellow monoclinic prismatic crystal. Soluble in alcohol and glacial acetic acid, slightly soluble in water, ether and carbon disulfide. Can be volatile with water vapor.
Verwenden
3,5-Dinitrobenzoic acid, is used as a reagent used in the derivatization of resins and the determination of ampicillin.
synthetische
3,5-Dinitrobenzoic acid is synthesized by nitration of benzoic acid. Sulfuric acid was added to the dry reaction pot, and benzoic acid was added under stirring. Heat to 60°C, add fuming nitric acid dropwise, and complete the dropwise addition below 85°C. React at 80-85°C for 1 h, 100°C for 0.5-1h, and then heat up to 135°C for 2h. Leave overnight. The reaction solution was put into ice water to separate out crystals, filtered, washed with water and then washed with 50% ethanol to obtain 3,5-dinitrobenzoic acid. Yield 70%.
Definition
ChEBI: 3,5-dinitrobenzoic acid is a member of the class of benzoic acids that is benzoic acid in which the hydrogens at positions 3 and 5 are replaced by nitro groups. It is a C-nitro compound and a member of benzoic acids.
Allgemeine Beschreibung
3,5-Dinitrobenzoic acid forms an adduct with 3,5-dimethylpyridine and the crystal structure of adduct has been studied at room temperature and 80K for both undeuterated and deuterated compounds. It forms 1:1 cocrystal with analgesic drug, ethenzamide and exists in two polymorphic forms.
l?uterung methode
Crystallise the acid from distilled H2O or 50% EtOH (4mL/g). Dry it in a vacuum desiccator or at 70o over BaO under a vacuum for 6hours. [Beilstein 9 II 279, 9 III 1779, 9 IV 1242.]
3,5-Dinitrobenzoesure Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Salpetersure
Benzamide, N-butyl-4-methoxy-
Phenol, 4-nitro-, ion(1-) (9CI)
Benzoic acid, 3,5-dinitro-, 4-nitrophenyl ester
Benzene, 1,3,5-trimethyl-2-[(4-methylphenyl)methyl]-
Benzonitrile, 2-chloro-4,6-dinitro-
Benzamide,N-butyl-3,5-dinitro-
Ethyl-3,5-dinitrobenzoat
1,3-Dinitronaphthalin
Methyl-3,5-dinitrobenzoat
3,5-Dinitrotoluol
n-Butylamin
3-Nitrobenzoes?ure
p-Anissure
Downstream Produkte