Natriumtetrafluoroborat Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
R-S?tze Betriebsanweisung:
R34:Verursacht Ver?tzungen.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn m?glich, dieses Etikett vorzeigen).
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S25:Berührung mit den Augen vermeiden.
Aussehen Eigenschaften
NaBF4. Fabloses, kristallines Pulver ohne Geruch. Feuchtigkeitsempfindlich.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Gesundheitsschädlich. Verursacht Verätzungen bei Kontakt mit der Haut, Verschlucken oder Inhalation. Kann zu chronischen Schäden führen.
Nicht mit starken Oxidationsmitteln in Berührung bringen. Gefährliche Zersetzungsprodukte sind Fluorwasserstoff und Boroxide.
LD
50 (oral, Ratte): 550 mg/kg.
Schutzma?nahmen und Verhaltensregeln
Schutzhandschuhe als kurzzeitiger Staubschutz.
Verhalten im Gefahrfall
Stäube nicht einatmen.
Trocken aufnehmen. Der Entsorgung zuführen. Nachreinigen.
Pulver.
Im Brandfall werden gefährliche Gase freigesetzt.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt mindestens 15 Minuten ausspülen. Sofort Augenarzt hinzuziehen.
Nach Einatmen: Frischluft. Arzt hinzuziehen.
Nach Verschlucken: Reichlich Wasser trinken lassen. Erbrechen vermeiden. Arzt hinzuziehen.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung entfernen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag
Sachgerechte Entsorgung
Als feste Laborchemikalienabfälle.
Chemische Eigenschaften
white crystals or powder, crystallizes in the
anhydrous form as clear, orthogonal, stubby prisms. Anhydrous
NaBF4 does not etch glass. Readily soluble in water. Rhombic
crystals, isodimorphous with NaClO4.
Verwenden
Sodium Tetrafluoroborate is used in various metal finishing and plating circuits.
Allgemeine Beschreibung
Sodium tetrafluoroborate (NaBF
4) is colorless sodium salt and its crystals belong to the rhombic crystal system. It can be synthesized by reacting tetrafluoroboric acid with sodium carbonate or hydroxide.
Sicherheitsprofil
Moderately toxic by subcutaneous route. When heated to decomposition it emits toxic fumes of Fand Na2O.
Synthese
Boric acid (6.2 g.) is added, with cooling, to 25 g. of 40% hydrofluoric acid contained in a Pt dish. The mixture is left standing for
six hours at room temperature, then cooled with ice, and 5.3 g of
dry Na2CO3 is added. The solution is then evaporated until crystallization starts. The salt can be recrystallized from water, whereby
large, beautiful single crystals can be obtained. The NaBF4 is
finally dried under vacuum.
2 H3BO3 + 8 HF + Na2CO3 = 2 NaBF4 + 7 H2O + CO2
l?uterung methode
Crystallise the fluoroborate from hot water (50mL/g) by cooling to 0o. Alternatively, free it from insoluble material by dissolving it in a minimum amount of water; then fluoride ions are removed by adding concentrated lanthanum nitrate in excess. After removing lanthanum fluoride by centrifugation, the supernatant is passed through a cation-exchange column (Dowex 50, Na+-form) to remove any remaining lanthanum [Anbar & Guttman J Phys Chem 64 1896 1960]. It has also been recrystallised from anhydrous MeOH and dried in a vacuum at 70o for 16hours. Keep it dry as it is hygrosopic. [Delville et al. J Am Chem Soc 109 7293 1987.]
Natriumtetrafluoroborat Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte