m-Chlorthiophenol
|
|
- CAS-Nr.
- 2037-31-2
- Bezeichnung:
- m-Chlorthiophenol
- Englisch Name:
- 3-CHLOROTHIOPHENOL
- Synonyma:
- CHLOROTHIOPHENOL;M-CHLOROTHIOPHENOL;3-CHLOROTHIOPHENOL;3-chloro-benzenethio;M-CHLOROBENZENETHIOL;3-CHLOROBENZENETHIOL;3-Chloro thiophenole;META-CHLOROTHIOPHENOL;3-Chlorothiophenol 96%;3-Chlorothiophenol,97%
- CBNumber:
- CB8230573
- Summenformel:
- C6H5ClS
- Molgewicht:
- 144.62
- MOL-Datei:
- 2037-31-2.mol
|
m-Chlorthiophenol Eigenschaften
Sicherheit
- Risiko- und Sicherheitserkl?rung
- Gefahreninformationscode (GHS)
Bildanzeige (GHS) |
|
Alarmwort |
Achtung |
Gefahrenhinweise |
Code |
Gefahrenhinweise |
Gefahrenklasse |
Abteilung |
Alarmwort |
Symbol |
P-Code |
H227 |
Combustible liquid |
Flammable liquids |
Category 4 |
Warnung |
|
P210, P280, P370+P378, P403+P235,P501 |
H301 |
Giftig bei Verschlucken. |
Akute Toxizit?t oral |
Kategorie 3 |
Achtung |
src="/GHS06.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P270, P301+P310, P321, P330,P405, P501 |
H302 |
Gesundheitssch?dlich bei Verschlucken. |
Akute Toxizit?t oral |
Kategorie 4 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P270, P301+P312, P330, P501 |
H314 |
Verursacht schwere Ver?tzungen der Haut und schwere Augensch?den. |
?tzwirkung auf die Haut |
Kategorie 1B |
Achtung |
src="/GHS05.jpg" width="20" height="20" /> |
P260,P264, P280, P301+P330+ P331,P303+P361+P353, P363, P304+P340,P310, P321, P305+ P351+P338, P405,P501 |
H318 |
Verursacht schwere Augensch?den. |
Schwere Augensch?digung |
Kategorie 1 |
Achtung |
src="/GHS05.jpg" width="20" height="20" /> |
P280, P305+P351+P338, P310 |
|
Sicherheit |
P210 |
Von Hitze, hei?en Oberfl?chen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. |
P260 |
Dampf/Aerosol/Nebel nicht einatmen. |
P264 |
Nach Gebrauch gründlich waschen. |
P264 |
Nach Gebrauch gründlich waschen. |
P270 |
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. |
P280 |
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. |
P303+P361+P353 |
BEI BERüHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. |
P305+P351+P338 |
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach M?glichkeit entfernen. Weiter spülen. |
P310 |
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/ anrufen. |
|
m-Chlorthiophenol Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
R-S?tze Betriebsanweisung:
R34:Verursacht Ver?tzungen.
R36/37:Reizt die Augen und die Atmungsorgane.
R20/21/22:Gesundheitssch?dlich beim Einatmen,Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S23:Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen(geeignete Bezeichnung(en) vom Hersteller anzugeben).
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn m?glich, dieses Etikett vorzeigen).
S27:Beschmutzte, getr?nkte Kleidung sofort ausziehen.
S36:DE: Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.
Chemische Eigenschaften
clear colorless to light yellow liquid
Allgemeine Beschreibung
The transfer constant of 3-chlorobenzenethiol (3-chlorothiophenol) in the polymerization of methyl methacrylate was studied.
m-Chlorthiophenol Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte
m-Chlorthiophenol Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb H?ndler.
Global( 164)Lieferanten
2037-31-2(m-Chlorthiophenol)Verwandte Suche:
Tetradifon
Dinatrium-[5-chlor-3-[[4,5-dihydro-3-methyl-5-oxo-1-(3-sulfophenyl)-1H-pyrazol-4-yl]azo]-2-hydroxybenzol-1-sulfonato(4-)]hydroxychromat(2-)
m-Chlorthiophenol
Pentachlor(methylthio)benzol
3,5-Dichlorsulfanilamid
2,4,5-Trichlorbenzolsulfonylchlorid
3,4-Dichlorbenzolthiol
Natrium-5-chlor-2-(5-hydroxy-3-methyl-4-(4-((4-methylphenyl)sulfonyloxy)phenylazo)pyrazol-1-yl)benzolsulfonat
Trinatrium-4-[[4-chlor-6-[(4-sulfonatophenyl)amino]-1,3,5-triazin-2-yl]amino]-2-[[1-(2,5-dichlor-4-sulfonatophenyl)-4,5-dihydro-3-methyl-5-oxo-1H-pyrazol-4-yl]azo]benzolsulfonat
Natrium-3-(5-hydroxy-3-methyl-1-phenylpyrazol-4-ylazo)-5-chlor-2-hydroxybenzolsulfonat
2,5-Dichlorbenzolthiol
2,4,5-Trichlorphenyldisulfid
3,5-Dichlor-2-hydroxybenzolsulfonylchlorid
2,5-Dichlorbenzolsulfonylchlorid
2,4,5-Trichlorthiophenol
2,4,5-Trichlorbenzolsulfonohydrazid
2,6-Dichlor-4-mesylanilin
2,4-Dichlorbenzolthiol
- 3-CHLOROMERCAPTOBENZENE
- 3-CHLOROBENZENE-1-THIOL
- 3-CHLOROBENZENETHIOL
- 3-CHLOROTHIOPHENOL
- M-CHLOROTHIOPHENOL
- M-CHLOROBENZENETHIOL
- M-CHLOROPHENYL MERCAPTAN
- 3-CHLOROTHIOPHENOL (SEE 1838)
- 3-CHLOROTHIOPHENOL (SEE 3290)
- 3-chloro-benzenethio
- Benzenethiol, m-chloro-
- 3-Chlorothiophenol 96%
- CHLOROTHIOPHENOL
- META-CHLOROTHIOPHENOL
- 3-CHLOROTHIOPHENOL / 3-CHLOROBENZENETHIOL
- 3-Chlorothiophenol,97%
- 3-Chloro thiophenole
- 3-Chlorothiophenol, 97% 1ML
- 3-Chloromercaptobenzene
3-Chlorothiophenol
- 3-Chlorobenzenethiol >
- Benzenethiol, 3-chloro-
- 2037-31-2
- 3037-31-2
- C6H5ClS
- C6H4ClSH
- C6H5CIS
- Organic Building Blocks
- Sulfur Compounds
- Thiols/Mercaptans
- Building Blocks
- Phenol&Thiophenol&Mercaptan
- Phenoles and thiophenoles