Lithium 2-methyl-2-butoxide, Lithium tert-amylate, Lithium tert-pentoxide, Lithium tert-pentyloxide
|
|
- CAS-Nr.
- 53535-81-2
- Englisch Name:
- Lithium 2-methyl-2-butoxide, Lithium tert-amylate, Lithium tert-pentoxide, Lithium tert-pentyloxide
- Synonyma:
- Lithium tert-amylate;Lithium Tert-amylate solution;lithium,2-methylbutan-2-olate;Lithium tert-amoxide solution;Lithium t-amoxide sol 40% in heptane;LithiuM 2-Methyl-2-butoxide 3.1M in heptane;Lithium tert-amoxide 40% M in Heptane Cap: 100 ml;Lithium tert-amoxide solution 40 % (w/w) in heptanes;LITHIUM2-METHYL-2-BUTOXIDE3.1M(40WT% ± 1WT%)INHEPTANE;LithiuM 2-Methyl-2-butoxide 3.1M (40wt% ±1wt%) in heptane
- CBNumber:
- CB62089382
- Summenformel:
- C5H11O.Li
- Molgewicht:
- 94.0819
- MOL-Datei:
- 53535-81-2.mol
|
Lithium 2-methyl-2-butoxide, Lithium tert-amylate, Lithium tert-pentoxide, Lithium tert-pentyloxide Eigenschaften
- Dichte
- 0.73 g/mL at 25 °C
- Dampfdruck
- 0-2240Pa at 25℃
- Flammpunkt:
- -9 °C
- Aggregatzustand
- Powder
- Sensitive
- air sensitive, moisture sensitive
- Oberfl?chenspannung
- 62.7mN/m at 1g/L and 20℃
Sicherheit
- Risiko- und Sicherheitserkl?rung
- Gefahreninformationscode (GHS)
Bildanzeige (GHS) |
|
Alarmwort |
Achtung |
Gefahrenhinweise |
Code |
Gefahrenhinweise |
Gefahrenklasse |
Abteilung |
Alarmwort |
Symbol |
P-Code |
H225 |
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. |
Entzündbare Flüssigkeiten |
Kategorie 2 |
Achtung |
src="/GHS02.jpg" width="20" height="20" /> |
P210,P233, P240, P241, P242, P243,P280, P303+ P361+P353, P370+P378,P403+P235, P501 |
H304 |
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege t?dlich sein. |
Aspirationsgefahr |
Kategorie 1 |
Achtung |
src="/GHS08.jpg" width="20" height="20" /> |
|
H314 |
Verursacht schwere Ver?tzungen der Haut und schwere Augensch?den. |
?tzwirkung auf die Haut |
Kategorie 1B |
Achtung |
src="/GHS05.jpg" width="20" height="20" /> |
P260,P264, P280, P301+P330+ P331,P303+P361+P353, P363, P304+P340,P310, P321, P305+ P351+P338, P405,P501 |
H332 |
Gesundheitssch?dlich bei Einatmen. |
Akute Toxizit?t inhalativ |
Kategorie 4 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P261, P271, P304+P340, P312 |
H336 |
Kann Schl?frigkeit und Benommenheit verursachen. |
Spezifische Zielorgan-Toxizit?t (einmalige Exposition) |
Kategorie 3 (Schl?frigkeit und Benommenheit) |
Warnung |
|
P261, P271, P304+P340, P312,P403+P233, P405, P501 |
H410 |
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |
Langfristig (chronisch) gew?ssergef?hrdend |
Kategorie 1 |
Warnung |
src="/GHS09.jpg" width="20" height="20" /> |
P273, P391, P501 |
|
Sicherheit |
P210 |
Von Hitze, hei?en Oberfl?chen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. |
P280 |
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. |
P301+P330+P331 |
BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. |
P303+P361+P353 |
BEI BERüHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. |
P305+P351+P338 |
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach M?glichkeit entfernen. Weiter spülen. |
|
Lithium 2-methyl-2-butoxide, Lithium tert-amylate, Lithium tert-pentoxide, Lithium tert-pentyloxide Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
R-S?tze Betriebsanweisung:
R11:Leichtentzündlich.
R14:Reagiert heftig mit Wasser.
R20/22:Gesundheitssch?dlich beim Einatmen und Verschlucken.
R35:Verursacht schwere Ver?tzungen.
R51/53:Giftig für Wasserorganismen, kann in Gew?ssern l?ngerfristig sch?dliche Wirkungen haben.
R65:Gesundheitssch?dlich: kann beim Verschlucken Lungensch?den verursachen.
R67:D?mpfe k?nnen Schl?frigkeit und Benommenheit verursachen.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S16:Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn m?glich, dieses Etikett vorzeigen).
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
S62:Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ?rztlichen Rat einholen und Verpackung oder dieses Etikett vorzeigen.
Lithium 2-methyl-2-butoxide, Lithium tert-amylate, Lithium tert-pentoxide, Lithium tert-pentyloxide Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte
Lithium 2-methyl-2-butoxide, Lithium tert-amylate, Lithium tert-pentoxide, Lithium tert-pentyloxide Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb H?ndler.
Global( 17)Lieferanten
- LITHIUM2-METHYL-2-BUTOXIDE3.1M(40WT% ± 1WT%)INHEPTANE
- Lithium tert-amylate
- Lithium 2-methyl-2-butoxide, Lithium tert-amylate, Lithium tert-pentoxide, Lithium tert-pentyloxide
- Lithium tert-amoxide solution
- LithiuM 2-Methyl-2-butoxide 3.1M (40wt% ±1wt%) in heptane
- Lithium tert-amoxide solution 40 % (w/w) in heptanes
- LithiuM 2-Methyl-2-butoxide 3.1M in heptane
- Lithium t-amoxide sol 40% in heptane
- lithium,2-methylbutan-2-olate
- Lithium Tert-amylate solution
- Lithium tert-amoxide 40% M in Heptane Cap: 100 ml
- 53535-81-2
- C5H11LiO