2,2,2,o,p'-Pentachlorethyliden-bisbenzol
|
|
- CAS-Nr.
- 789-02-6
- Bezeichnung:
- 2,2,2,o,p'-Pentachlorethyliden-bisbenzol
- Englisch Name:
- O,P'-DDT
- Synonyma:
- 4′-DDT;p′-DDT;O,P-DDT;2,4'-DDT;O,P'-DDT;Ddt-o,p';2,4'-DDT;O,P'-DDT;NSC 57644;NSC 33446
- CBNumber:
- CB6194617
- Summenformel:
- C14H9Cl5
- Molgewicht:
- 354.49
- MOL-Datei:
- 789-02-6.mol
|
2,2,2,o,p'-Pentachlorethyliden-bisbenzol Eigenschaften
- Schmelzpunkt:
- 76℃
- Siedepunkt:
- 440.74°C (rough estimate)
- Dichte
- 1.3938 (rough estimate)
- Brechungsindex
- 1.5460 (estimate)
- Flammpunkt:
- 11 °C
- storage temp.
- APPROX 4°C
- L?slichkeit
- Chloroform: Slightly Soluble
- Wasserl?slichkeit
- 85ug/L(25 ºC)
- BRN
- 9000336
- Stabilit?t:
- Moisture Sensitive
- EPA chemische Informationen
Sicherheit
- Risiko- und Sicherheitserkl?rung
- Gefahreninformationscode (GHS)
Bildanzeige (GHS) |
|
Alarmwort |
Achtung |
Gefahrenhinweise |
Code |
Gefahrenhinweise |
Gefahrenklasse |
Abteilung |
Alarmwort |
Symbol |
P-Code |
H301 |
Giftig bei Verschlucken. |
Akute Toxizit?t oral |
Kategorie 3 |
Achtung |
src="/GHS06.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P270, P301+P310, P321, P330,P405, P501 |
H351 |
Kann vermutlich Krebs verursachen. |
Karzinogenit?t |
Kategorie 2 |
Warnung |
|
P201, P202, P281, P308+P313, P405,P501 |
H372 |
Sch?digt bei Hautkontakt und Verschlucken die Organe bei l?ngerer oder wiederholter Exposition. |
Spezifische Zielorgan-Toxizit?t (wiederholte Exposition) |
Kategorie 1 |
Achtung |
src="/GHS08.jpg" width="20" height="20" /> |
P260, P264, P270, P314, P501 |
H410 |
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |
Langfristig (chronisch) gew?ssergef?hrdend |
Kategorie 1 |
Warnung |
src="/GHS09.jpg" width="20" height="20" /> |
P273, P391, P501 |
|
Sicherheit |
P273 |
Freisetzung in die Umwelt vermeiden. |
P281 |
Vorgeschriebene pers?nliche Schutzausrüstung verwenden. |
P301+P310 |
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... (geeignete Stelle für medizinische Notfallversorgung vom Hersteller/Lieferanten anzugeben) anrufen. |
P314 |
Bei Unwohlsein ?rztlichen Rat einholen / ?rztliche Hilfe hinzuziehen. |
P501 |
Inhalt/Beh?lter ... (Entsorgungsvorschriften vom Hersteller anzugeben) zuführen. |
|
2,2,2,o,p'-Pentachlorethyliden-bisbenzol Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
R-S?tze Betriebsanweisung:
R11:Leichtentzündlich.
R23/24/25:Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R39/23/24/25:Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
R50/53:Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gew?ssern l?ngerfristig sch?dliche Wirkungen haben.
R48/25:Giftig: Gefahr ernster Gesundheitssch?den bei l?ngerer Exposition durch Verschlucken.
R40:Verdacht auf krebserzeugende Wirkung.
R25:Giftig beim Verschlucken.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S7:Beh?lter dicht geschlossen halten.
S16:Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn m?glich, dieses Etikett vorzeigen).
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
S60:Dieses Produkt und sein Beh?lter sind als gef?hrlicher Abfall zu entsorgen.
S36/37:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
Verwenden
2,4'-Dichlorodiphenyltrichloroethane is a chlorinated organic pesticide having estrogenic activity.
2,2,2,o,p'-Pentachlorethyliden-bisbenzol Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte
2,2,2,o,p'-Pentachlorethyliden-bisbenzol Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb H?ndler.
Global( 76)Lieferanten
789-02-6(2,2,2,o,p'-Pentachlorethyliden-bisbenzol)Verwandte Suche:
- 2-(2-CHLOROPHENYL)-2-(4-CHLOROPHENYL)-1,1,1-TRICHLOROETHANE
- 2,4'-DDT
- 2,4'-DICHLORODIPHENYLTRICHLOROETHANE
- 1,1,1-TRICHLORO-2-(O-CHLOROPHENYL)-2-(P-CHLOROPHENYL)ETHANE
- 2,4'-DDT Solution, 100ppm
- O,P'-DDT
- O,P-DDT
- 1-(o-Chlorophenyl)-1-(p-chlorophenyl)-2,2,2-trichloro ethane
- 1-(o-chlorophenyl)-1-(p-chlorophenyl)-2,2,2-trichloroethane
- 1,1,1-trichloro-2-(2-chlorophenyl)-2-(4-chlorophenyl)ethane
- 1-chloro-2-(2,2,2-trichloro-1-(4-chlorophenyl)ethyl)-Benzene
- NSC 57644
- o,p'-Chlorophenothane
- 'LGC' (1111)
- 2,4'-DDT solution,1000ppm
- 2,4'-DDT solution,10ppm
- 4′-DDT
- p′-DDT
- 2,2,2,o,p’-pentachloroethylidenebisbenzene
- 2,2-Bis(o,p-chlorophenyl)-1,1,1-trichloroethane
- 2-o-Chlorophenyl-2-p-chlorophenyl-1,1,1-trichloroethane
- Benzene, 1-chloro-2-[2,2,2-trichloro-1-(4-chlorophenyl)ethyl]-
- 1-Chloro-2-[2,2,2-trichloro-1-(4-chlorophenyl)ethyl]benzene
- 2-(2-chlorophenyl)-2(4-chlorophenyl)-1,1,1-trichloroethane,op’-DDT
- 2-(o-chlorophenyl)-2-(p-chlorophenyl)-1,1,1-trichloro-ethan
- 1,1,1-Trichloro-2-(2-chlorophenyl)-2-(4-chlorophenyl)ethane solution
- 2,4μ-DDT solution
- 1,1,1-Tichloro-2-(2-chlorophenyl)-2-(4-chlorophenyl)ethane, 2,4μ-DDT, o,pμ-DDT
- 1-(4-Chlorophenyl)-1-(2-chlorophenyl)-2,2,2-trichloroethane
- 1-(O-Chlorophenyl)-1-(P-Chlorophenyl)-2,2,2-Trichloro Ethan
- 1-chloro-4-[2,2,2-trichloro-1-(2-chlorophenyl)ethyl]benzene
- o,p′-DDT Standard
- o,p'-DDT [2,4'-Dichlorodiphenyltrichloroethane]
- O,P'-DDT, 50MG, NEAT
- 2,4'-DDT, 100MG, NEAT
- 1,1,1-tichloro-2-(2-chlorophenyl)-2-(4-chlorophenyl)ethane
- 1,1,1-TRICHLORO-2-(3-CHLOROPHENYL)-2-(4-CHLOROPHENYL)ETHANE
- ORTHOPARADDT
- NSC 33446
- DDT,o,p’-
- Ddt-o,p'
- Ethane, 1,1,1-trichloro-2-(o-chlorophenyl)-2-(p-chlorophenyl)-
- Ethane, 2-(o-chlorophenyl)-2-(p-chlorophenyl)-1,1,1-trichloro-
- para'-DDT
- 2,4DDT, Pestanal
- 2 4'-DDT SOLUTION 100 NG/MYL IN METHANO& USP/EP/BP
- 2,4’-DDT Solution in Hexane, 100μg/mL
- 2,4'-DDT Solution in Acetonitrile, 1000μg/mL
- o,p'-DDT@1000 μg/mL in Acetone
- o,p'-DDT @100 μg/mL in Methanol
- 2,4'-DDT
- O,P'-DDT
- 2,4‘-DDT 10.0 μg/ml Acetonitrile
- 2,4'-DDT 10.0 μg/ml Cyclohexane
- 2,4'-DDT 10.0 μg/ml Ethyl acetate
- 2,4'-DDT 100 μg/ml Methanol
- C12081000 2,4`-DDT
- L12081000CY 2,4`-DDT 10μg/mLin Cyclohexane