3-Trifluoromethylbenzylcyanide
|
|
- CAS-Nr.
- 2338-76-3
- Englisch Name:
- 3-Trifluoromethylbenzylcyanide
- Synonyma:
- 3-Trifluormethylbenzylcyanide;3-TRIFLUOROMETHYLBENZYLNITRILE;M-TRIFLUOROMETHYLBENZYL CYANIDE;3-(TRIFLUOROMETHYL)BENZYL CYANIDE;Trifluoromethyl benzene acetonitrile;3-(Trifluoromethyl)ohenylacetonitrile;M-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYLACETONITRILE;(a,a,a-Trifluoro-m-tolyl)acetonitrile;3-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYLACETONITRILE;META-TRIFLUOROMETHYLPHENYLACETONITRILE
- CBNumber:
- CB6130989
- Summenformel:
- C9H6F3N
- Molgewicht:
- 185.15
- MOL-Datei:
- 2338-76-3.mol
|
3-Trifluoromethylbenzylcyanide Eigenschaften
Sicherheit
- Risiko- und Sicherheitserkl?rung
- Gefahreninformationscode (GHS)
Kennzeichnung gef?hrlicher |
Xn,Xi |
|
|
R-S?tze: |
10-20/21/22-36/37/38 |
|
|
S-S?tze: |
16-26-27-36/37/39 |
|
|
RIDADR |
UN 1993 3/PG 3 |
|
|
WGK Germany |
3 |
|
|
RTECS-Nr. |
CY1820000 |
|
|
Hazard Note |
Irritant |
|
|
TSCA |
T |
|
|
HazardClass |
3 |
|
|
PackingGroup |
III |
|
|
HS Code |
29269090 |
|
|
Bildanzeige (GHS) |

|
Alarmwort |
Warnung |
Gefahrenhinweise |
Code |
Gefahrenhinweise |
Gefahrenklasse |
Abteilung |
Alarmwort |
Symbol |
P-Code |
H226 |
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. |
Entzündbare Flüssigkeiten |
Kategorie 3 |
Warnung |
|
|
H315 |
Verursacht Hautreizungen. |
Hautreizung |
Kategorie 2 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P280, P302+P352, P321,P332+P313, P362 |
H319 |
Verursacht schwere Augenreizung. |
Schwere Augenreizung |
Kategorie 2 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P280, P305+P351+P338,P337+P313P |
H335 |
Kann die Atemwege reizen. |
Spezifische Zielorgan-Toxizit?t (einmalige Exposition) |
Kategorie 3 (Atemwegsreizung) |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
|
|
Sicherheit |
P210 |
Von Hitze, hei?en Oberfl?chen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. |
P280 |
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. |
P301+P312 |
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... (geeignete Stelle für medizinische Notfallversorgung vom Hersteller/Lieferanten anzugeben) anrufen. |
P303+P361+P353 |
BEI BERüHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. |
P305+P351+P338 |
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach M?glichkeit entfernen. Weiter spülen. |
|
3-Trifluoromethylbenzylcyanide Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
R-S?tze Betriebsanweisung:
R10:Entzündlich.
R20/21/22:Gesundheitssch?dlich beim Einatmen,Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S16:Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S27:Beschmutzte, getr?nkte Kleidung sofort ausziehen.
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
Chemische Eigenschaften
CLEAR YELLOW-BROWN LIQUID
Verwenden
3-(Trifluoromethyl)phenylacetonitrile may be used in chemical synthesis studies.
3-Trifluoromethylbenzylcyanide Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte
3-Trifluoromethylbenzylcyanide Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb H?ndler.
Global( 318)Lieferanten
2338-76-3()Verwandte Suche:
o-Tolylacetonitril
4-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYLACETONITRILE
Trifluormethansulfonsaeure
p-Tolylacetonitril
Phenylvalerat
α,α,α-Trifluor-p-toluidin
α,α,α-Trifluor-3-tolualdehyd
3-Aminobenzotrifluorid
α,α,α-Trifluor-p-kresol
2-Methylbenzotrifluoride
α,α,α-Trifluor-o-toluylsure
α,α,α-Trifluor-m-kresol
(3-Methoxyphenyl)acetonitril
3-Brombenzonitril
3-Bromanilin
α,α,α-Trifluor-m-toluyls ure
α'-Chlor-α,α,α-trifluor-m-xylol
3'-(Trifluormethyl)acetophenon
- M-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYLACETONITRILE
- M-TRIFLUOROMETHYLBENZYL CYANIDE
- 3-(Trifluoromethyl)ohenylacetonitrile
- 3-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYLACETONITRILE, 9 7%
- 3-(Trifluoromethyl)phenylacetonitrile 97%
- BENZENEACETONITRILE,3-(TRIFLUOROMETHYL)-
- META-TRIFLUOROMETHYLPHENYLACETONITRILE
- (a,a,a-Trifluoro-m-tolyl)acetonitrile
- 3-(Trifluoromethyl)benzyl cyanide, 3-(Cyanomethyl)benzotrifluoride
- 3-(TrifluoroMethyl)phenylacetonitrile, 98%+
- Trifluoromethyl benzene acetonitrile
- (alpha,alpha,alpha-trifluoro-m-tolyl)-acetonitril
- (alpha,alpha,alpha-Trifluoro-m-tolyl)acetonitrile
- 3-(trifluoromethyl)-benzeneacetonitril
- 3-(Trifluoromethyl)benzeneacetonitrile
- 3-Trifluormethylbenzylcyanide
- Acetonitrile, (alpha,alpha,alpha-trifluoro-m-tolyl)-
- 2-[3-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYL]ACETONITRILE
- 3-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYLACETONITRILE
- 3-TRIFLUOROMETHYLBENZYLNITRILE
- 3-(TRIFLUOROMETHYL)BENZYL CYANIDE
- 1-(3-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYL)ACETONITRILE
- 3-Trifluoromethylbenzylcyanide ISO 9001:2015 REACH
- 2338-76-3
- C8 to C9
- Building Blocks
- Organic Building Blocks
- Nitrogen Compounds
- Cyanides/Nitriles
- ARYL ISOCYANATE
- Building Blocks
- C8 to C9
- Chemical Synthesis
- Nitrogen Compounds
- Organic Building Blocks
- Fluorobenzene
- Aromatic Nitriles
- Nitrile
- C8 to C9
- Cyanides/Nitriles
- Nitrogen Compounds