Calciumsulfid (Ca(Sx)) Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
ERSCHEINUNGSBILD
ORANGEFARBENE FLüSSIGKEIT MIT CHARAKTERISTISCHEM GERUCH NACH FAULEN EIERN.
CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzung bei Kontakt mit S?uren unter Bildung hochgiftigen und entzündlichen Schwefelwasserstoffs. Greift Metall an. Mittelstarke Base in w?ssriger L?sung.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV nicht festgelegt (ACGIH 2005).
MAK nicht festgelegt (DFG 2005).
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den K?rper durch Verschlucken und durch Inhalation.
INHALATIONSGEFAHREN
Nur ungenügende Angaben vorhanden über die Geschwindigkeit, mit der eine gesundheitssch?dliche Konzentration in der Luft beim Verdampfen bei 20°C erreicht wird.
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION: Die Substanz reizt die Augen, die Haut und die Atemwege. ?tzend beim Verschlucken. M?glich sind Auswirkungen auf die Zellatmung mit nachfolgenden Kr?mpfen und Bewusstlosigkeit. Exposition kann zum Tod führen. ?rztliche Beobachtung notwendig (s. Anm.).
LECKAGE
Pers?nliche Schutzausrüstung: Atemschutzfilter für organische Gase und D?mpfe. NICHT in die Umwelt gelangen lassen. Ausgelaufene Flüssigkeit in abdichtbaren Beh?ltern sammeln. Reste mit Sand oder inertem Absorptionsmittel aufnehmen und an einen sicheren Ort bringen.
R-S?tze Betriebsanweisung:
R31:Entwickelt bei Berührung mit S?ure giftige Gase.
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
R50:Sehr giftig für Wasserorganismen.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S28:Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel . . . (vom Hersteller anzugeben).
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
Calciumsulfid (Ca(Sx)) Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte