2,5-Dimethyl-1H-pyrrol
|
|
- CAS-Nr.
- 625-84-3
- Bezeichnung:
- 2,5-Dimethyl-1H-pyrrol
- Englisch Name:
- 2,5-Dimethyl-1H-pyrrole
- Synonyma:
- 1H-Pyrrole, 2,5-dimethyl-;Dimethylpyrrole;2,5-DMP;2,5-DIMETHYLPYRROLE;2,5-1H-dimethylpyrrole;2,5-dimethyl-1h-pyrrol;2,5-DIMETHYPYRROLE;2,5-DIMETHYLPYROLE;2,5-bimethylpyrrol;2,5-dimethyl-pyrrol
- CBNumber:
- CB1745704
- Summenformel:
- C6H9N
- Molgewicht:
- 95.14
- MOL-Datei:
- 625-84-3.mol
|
2,5-Dimethyl-1H-pyrrol Eigenschaften
- Schmelzpunkt:
- 6.5°C
- Siedepunkt:
- 165 °C/740 mmHg (lit.)
- Dichte
- 0.935 g/mL at 25 °C (lit.)
- Dampfdruck
- 44-490Pa at 20-50℃
- Brechungsindex
- n20/D 1.505(lit.)
- Flammpunkt:
- 130 °F
- storage temp.
- Keep in dark place,Sealed in dry,Room Temperature
- L?slichkeit
- Insoluble[in water]
- Wasserl?slichkeit
- Insoluble in water
- pka
- 18.46±0.50(Predicted)
- Aggregatzustand
- Crystalline Powder and/or Chunks
- Farbe
- Yellow to orange-yellow
- Wichte
- 0.935
- InChIKey
- PAPNRQCYSFBWDI-UHFFFAOYSA-N
- LogP
- 1.470
- CAS Datenbank
- 625-84-3(CAS DataBase Reference)
- NIST chemische Informationen
- 1H-Pyrrole, 2,5-dimethyl-(625-84-3)
Sicherheit
- Risiko- und Sicherheitserkl?rung
- Gefahreninformationscode (GHS)
Bildanzeige (GHS) |
|
Alarmwort |
Achtung |
Gefahrenhinweise |
Code |
Gefahrenhinweise |
Gefahrenklasse |
Abteilung |
Alarmwort |
Symbol |
P-Code |
H226 |
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. |
Entzündbare Flüssigkeiten |
Kategorie 3 |
Warnung |
|
|
H315 |
Verursacht Hautreizungen. |
Hautreizung |
Kategorie 2 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P280, P302+P352, P321,P332+P313, P362 |
H319 |
Verursacht schwere Augenreizung. |
Schwere Augenreizung |
Kategorie 2 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P280, P305+P351+P338,P337+P313P |
H335 |
Kann die Atemwege reizen. |
Spezifische Zielorgan-Toxizit?t (einmalige Exposition) |
Kategorie 3 (Atemwegsreizung) |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
|
|
Sicherheit |
P210 |
Von Hitze, hei?en Oberfl?chen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. |
P280 |
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. |
P301+P310 |
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... (geeignete Stelle für medizinische Notfallversorgung vom Hersteller/Lieferanten anzugeben) anrufen. |
P303+P361+P353 |
BEI BERüHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. |
P305+P351+P338 |
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach M?glichkeit entfernen. Weiter spülen. |
|
2,5-Dimethyl-1H-pyrrol Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
R-S?tze Betriebsanweisung:
R10:Entzündlich.
R23/24/25:Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S16:Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn m?glich, dieses Etikett vorzeigen).
Chemische Eigenschaften
clear yellow to orange-brown liquid
Synthesis Reference(s)
Synthetic Communications, 18, p. 167, 1988
DOI: 10.1080/00397918808077341Synthesis, p. 1585, 2000
DOI: 10.1055/s-2000-7618
Sicherheitsprofil
When heated to
decomposition emits toxic fumes of NOx
2,5-Dimethyl-1H-pyrrol Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte
2,5-Dimethyl-1H-pyrrol Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb H?ndler.
Global( 225)Lieferanten
625-84-3(2,5-Dimethyl-1H-pyrrol)Verwandte Suche:
1,5-Dimethylpyrrol-2-carbonitril
Haemin
1,2,5-Trimethylpyrrol
Diethyl-2,4-dimethylpyrrol-3,5-dicarboxylat
Pyrviniumembonat
[5,10,15,20-Tetraphenyl-21H,23H-porphinato(2-)-N21,N22,N23,N24]cobalt
2,5-Dimethylpyrrolidin
2,5-Dimethyl-1H-pyrrol
Bilirubin
Dihydrogen-[3,8,13,17-tetramethyl-7,12-divinyl-21H,23H-porphin-2,18-dipropionato(4-)-N21,N22,N23,N24]zincat(4-)
2,4-Dimethyl-1H-pyrrol
3,4-Dihydro-2,2-dimethyl-2H-pyrrol-1-oxid
(S)-2-Carboxylato-1,1-dimethylpyrrolidinium
3-Carboxy-1,4-dimethyl-1H-pyrrol-2-essigsure
3-Ethyl-2-methyl-4,5,6,7-tetrahydroindol-4-on
- 2,5-dimethyl-pyrrol
- Pyrrole, 2,5-dimethyl-
- pyrrole,2,5-dimethyl-
- 2,5-DIMETHYLPYRRAZOLE
- BMPY/2,5-BIMETHYLPYRROL
- 2,5-DIMETHYPYRROLE
- 2,5-DIMETHYL-1H-PYRROLE
- 2,5-bimethylpyrrol
- 2,5-DIMETHYLPYROLE
- 2,5-Dimethylpyrrole,97%
- 2.5-Dimethylpyrrole 100mg [625-84-3]
- 2,5-Bimethylpyrrole
- 2,5-Bimethylpyrrole (BMPy)
- 2,5- two Methylpyrrole
- IFLAB-BB F1918-0031
- 2,5-Dimethyl Pyrrole (625-84-3)
- 2,5-DIMETHYLPYRROLE, 98%2,5-DIMETHYLPYRROLE, 98%2,5-DIMETHYLPYRROLE, 98%2,5-DIMETHYLPYRROLE, 98%
- 2,5-Dimethylpyrrole >
- 2,5-Dimethyl-1H-pyrrole USP/EP/BP
- 2,5-1H-dimethylpyrrole
- 2,5-dimethyl-1h-pyrrol
- Dimethylpyrrole
- 1H-Pyrrole, 2,5-dimethyl-
- 2,5-DMP
- 2,5-DIMETHYLPYRROLE
- 625-84-3
- Heterocyclic Building Blocks
- Pyrroles
- Building Blocks
- Building Blocks
- Heterocyclic Building Blocks
- Pyrroles