N-Methylacrylamid
|
|
- CAS-Nr.
- 1187-59-3
- Bezeichnung:
- N-Methylacrylamid
- Englisch Name:
- N-METHYLACRYLAMIDE
- Synonyma:
- N-METHYLACRYLAMIDE;n-methyl-acrylamid;n-methyl-2-propenamid;N-methylprop-2-enamide;N-methyl-2-Propenamide;2-Propenamide,N-methyl-
- CBNumber:
- CB0121077
- Summenformel:
- C4H7NO
- Molgewicht:
- 85.1
- MOL-Datei:
- 1187-59-3.mol
|
N-Methylacrylamid Eigenschaften
- Schmelzpunkt:
- 102-106 °C
- Siedepunkt:
- 156.6°C (rough estimate)
- Dichte
- 1.0408 (rough estimate)
- Brechungsindex
- 1.4340 (estimate)
- storage temp.
- 2-8°C
- pka
- 15.12±0.46(Predicted)
- CAS Datenbank
- 1187-59-3
- EPA chemische Informationen
- 2-Propenamide, N-methyl- (1187-59-3)
Sicherheit
- Risiko- und Sicherheitserkl?rung
- Gefahreninformationscode (GHS)
Bildanzeige (GHS) |
|
Alarmwort |
Warnung |
Gefahrenhinweise |
Code |
Gefahrenhinweise |
Gefahrenklasse |
Abteilung |
Alarmwort |
Symbol |
P-Code |
H302 |
Gesundheitssch?dlich bei Verschlucken. |
Akute Toxizit?t oral |
Kategorie 4 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P270, P301+P312, P330, P501 |
H312 |
Gesundheitssch?dlich bei Hautkontakt. |
Akute Toxizit?t dermal |
Kategorie 4 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P280,P302+P352, P312, P322, P363,P501 |
H315 |
Verursacht Hautreizungen. |
Hautreizung |
Kategorie 2 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P280, P302+P352, P321,P332+P313, P362 |
H319 |
Verursacht schwere Augenreizung. |
Schwere Augenreizung |
Kategorie 2 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P280, P305+P351+P338,P337+P313P |
H332 |
Gesundheitssch?dlich bei Einatmen. |
Akute Toxizit?t inhalativ |
Kategorie 4 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P261, P271, P304+P340, P312 |
H335 |
Kann die Atemwege reizen. |
Spezifische Zielorgan-Toxizit?t (einmalige Exposition) |
Kategorie 3 (Atemwegsreizung) |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
|
|
Sicherheit |
P261 |
Einatmen von Staub vermeiden. |
P264 |
Nach Gebrauch gründlich waschen. |
P264 |
Nach Gebrauch gründlich waschen. |
P271 |
Nur im Freien oder in gut belüfteten R?umen verwenden. |
P280 |
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. |
P302+P352 |
BEI BERüHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... (Hersteller kann, falls zweckm??ig, ein Reinigungsmittel angeben oder, wenn Wasser eindeutig ungeeignet ist, ein alternatives Mittel empfehlen) waschen. |
P304+P340 |
BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. |
P305+P351+P338 |
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach M?glichkeit entfernen. Weiter spülen. |
P312 |
Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... (geeignete Stelle für medizinische Notfallversorgung vom Hersteller/Lieferanten anzugeben) anrufen. |
P321 |
Besondere Behandlung |
P332+P313 |
Bei Hautreizung: ?rztlichen Rat einholen/?rztliche Hilfe hinzuziehen. |
P362 |
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. |
|
N-Methylacrylamid Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
R-S?tze Betriebsanweisung:
R20/21/22:Gesundheitssch?dlich beim Einatmen,Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S23:Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen(geeignete Bezeichnung(en) vom Hersteller anzugeben).
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
Sicherheitsprofil
Moderately toxic by
ingestion. Experimental reproductive
effects. Mutation data reported. When
heated to decomposition it emits toxic
fumes of NOx.
N-Methylacrylamid Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte
N-Methylacrylamid Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb H?ndler.
Global( 57)Lieferanten
1187-59-3(N-Methylacrylamid)Verwandte Suche:
1-[4-(Dimethylamino)-3,5-dinitrophenyl]-1H-pyrrol-2,5-dion
1-Phenyl-1H-pyrrol-2,5-dion
4,4'-Methylenbis[1,2-dihydro-1,5-dimethyl-2-phenyl-3H-pyrazol-3-on]
1-[4-(Phenylazo)phenyl]-1H-pyrrol-2,5-dion
Bilirubin
Antipyrine
1-Hydroxy-1H-pyrrol-2,5-dion
Acrylamid
1,1'-(Methylendi-p-phenylen)bismaleimid
4-(Dimethylamino)-1,2-dihydro-1,5-dimethyl-2-phenyl-3H-pyrazol-3-on
Maleimid
4-Amino-2,3-dimethyl-1-phenyl-3-pyrazolin-5-on
Actinomycin D
N-(2,3-Dimethyl-5-oxo-1-phenyl-3-pyrazolin-4-yl)acetamid
N-(Hydroxymethyl)acrylamid
N,N'-p-Phenylendimaleimid
N,N'-(o-Phenylen)dimaleimid
2,3-Dihydro-1,5-dimethyl-3-oxo-2-phenyl-1H-pyrazol-4-carbaldehyd
- 2-Propenamide,N-methyl-
- n-methyl-2-propenamid
- N-methyl-2-Propenamide
- n-methyl-acrylamid
- N-methylprop-2-enamide
- N-METHYLACRYLAMIDE
- 1187-59-3
- monomer