WOOD'S ALLOY
|
|
- CAS-Nr.
- 76093-98-6
- Englisch Name:
- WOOD'S ALLOY
- Synonyma:
- ostalloy;WOODS METAL;WOODS ALLOY;WoodMetalGr;WOOD'S METAL;WOOD'S ALLOY;Wood’s metal;Alloy Wood's;Wood''s metal;Wood's Metal, rods
- CBNumber:
- CB5774830
- Summenformel:
- BiCdPdSn
- Molgewicht:
- 546.52
- MOL-Datei:
- 76093-98-6.mol
|
WOOD'S ALLOY Eigenschaften
- Schmelzpunkt:
- 73-77 °C(lit.)
- Aggregatzustand
- stick
- Farbe
- Silver-gray
Sicherheit
- Risiko- und Sicherheitserkl?rung
- Gefahreninformationscode (GHS)
Bildanzeige (GHS) |
 
|
Alarmwort |
Achtung |
Gefahrenhinweise |
Code |
Gefahrenhinweise |
Gefahrenklasse |
Abteilung |
Alarmwort |
Symbol |
P-Code |
H341 |
Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. |
Keimzellmutagenit?t |
Kategorie 2 |
Warnung |
|
P201,P202, P281, P308+P313, P405,P501 |
H350 |
Kann Krebs verursachen. |
Karzinogenit?t |
Kategorie 1A |
Achtung |
src="/GHS08.jpg" width="20" height="20" /> |
|
H362 |
Kann S?uglinge über die Muttermilch sch?digen. |
Reproductive toxicity, effects on or via lactation |
Additional category |
|
|
P201, P260, P263, P264, P270,P308+P313 |
H373 |
Kann die Organe sch?digen bei l?ngerer oder wiederholter Exposition. |
Spezifische Zielorgan-Toxizit?t (wiederholte Exposition) |
Kategorie 2 |
Warnung |
|
P260, P314, P501 |
H410 |
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |
Langfristig (chronisch) gew?ssergef?hrdend |
Kategorie 1 |
Warnung |
src="/GHS09.jpg" width="20" height="20" /> |
P273, P391, P501 |
|
Sicherheit |
P260 |
Dampf/Aerosol/Nebel nicht einatmen. |
P263 |
Kontakt w?hrend der Schwangerschaft /und der Stillzeit vermeiden. |
P273 |
Freisetzung in die Umwelt vermeiden. |
P280 |
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. |
P308+P313 |
BEI Exposition oder falls betroffen: ?rztlichen Rat einholen/?rztliche Hilfe hinzuziehen. |
|
WOOD'S ALLOY Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
R-S?tze Betriebsanweisung:
R45:Kann Krebs erzeugen.
R61:Kann das Kind im Mutterleib sch?digen.
R20/21/22:Gesundheitssch?dlich beim Einatmen,Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R33:Gefahr kumulativer Wirkungen.
R48/22:Gesundheitssch?dlich: Gefahr ernster Gesundheitssch?den bei l?ngerer Exposition durch Verschlucken.
R50/53:Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gew?ssern l?ngerfristig sch?dliche Wirkungen haben.
R62:Kann m?glicherweise die Fortpflanzungsf?higkeit beeintr?chtigen.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S53:Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
S36/37:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn m?glich, dieses Etikett vorzeigen).
S60:Dieses Produkt und sein Beh?lter sind als gef?hrlicher Abfall zu entsorgen.
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
Chemische Eigenschaften
Metal alloy
Verwenden
Wood's metal, also known as Lipowitz's alloy or by the commercial names Cerrobend, Bendalloy, Pewtalloy and MCP 158, is a metal alloy that is useful for soldering and making custom metal parts
WOOD'S ALLOY Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte
WOOD'S ALLOY Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb H?ndler.
Global( 63)Lieferanten
76093-98-6()Verwandte Suche:
- Woods Alloy, Sticks, Reagent
- Woods metal alloy (low melting), granular
- WOOD'S METAL, STICK
- WOODS METAL, GRANULATED
- WOOD'S METAL BI:PB:SN:CD,50:25:12:5:12:5
- Woods Metal, M.P. 70℉
- ostalloy
- WOOD''S METAL, BI:PB:SN:CD
- ALLOY ACCORDING TO WOOD
- WOODS METAL
- WOOD'S METAL
- WOODS ALLOY
- WOOD'S ALLOY
- WOOD'S METAL, LUMP (APPROX. 100MM)
- WoodMetalGr
- WOODALLOY,STICKS,REAGENT
- Wood's Metal fusible
- Wood's Metal, rods
- ALLOY WOOD MELTING POINT 73C 1 KG
- BISMUTH LEAD TIN CADMIUM
- WOODS METAL, STICKWOODS METAL, STICKWOODS METAL, STICK
- bismuth:cadmium:palladium:tin
- bismuth,cadmium,lead,tin
- Alloy Wood's
- Wood’s metal
- Bismuth alloy, base, Bi 50,Pb 25,Cd 12.5,Sn 12.5 (L-PbBi50Sn12.5Cd12.5)
- Wood''s metal
- 76093-98-6
- BiCdPbSn
- Bi50Cd12Pb25Sn12
- Alloys
- Materials Science
- Metal and Ceramic Science